Envie de vacances en Europe ? Voyage en train et commence tes vacances sans longues files d’attente ou contrôles comme tu les connais de l’aviation.
Londres, Barcelone ou la Côte d’Azur – tu peux atteindre pratiquement toutes les destinations de vacances attrayantes en Europe en train de manière détendue et ainsi économiser beaucoup de CO2.
Où veux-tu aller ?
Agence de voyages – Railtour est l’agence de voyages des CFF et propose des voyages intéressants.
Activités de loisirs – Railaway propose des excursions d’une journée ou de plusieurs jours.
Horaires – Les horaires des CFF te permettent de trouver en quelques secondes les meilleures correspondances ferroviaires.
Calculateur de CO2 – Utilise le calculateur de CO2 pour calculer les émissions de ton voyage.
Faits climatiques
Les compagnies aériennes et les tour-opérateurs réalisent leur rêve de se jeter rapidement dans une métropole européenne pendant le week-end pour faire du shopping, des matchs de football ou des comédies musicales avec des billets d’avion toujours moins chers. Mais de tels voyages sont du pur poison pour le climat. C’est également ce que montre le rapport de la télévision suisse allemande (2014).
Une comparaison:
Moyen de transport
Paris
Barcelona
train
5.7 Kg CO2
17.4 Kg CO2
avion
145.5 Kg CO2
204 Kg CO2
(Sources: myclimate/ SBB)
Fragen über Klimaschutz Konkret?
Klimatelefon
Habt Ihr Fragen zum Klima? Ruft unsere Klimaexperten Bosco & Co an. Täglich von 17:00 bis 19:00 Uhr und jeden Freitag von 12:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Bosco hat jahrzehntelange Erfahrung in Architektur, Baubiologie, Klimaschutz und Mobilität. Als Mitgründer von myblueplanet und aktiver Klimaschützer ist er unser Experte für konkrete Lösungsansätze zur Klimakrise für jede/n.
1952 geboren in Flawil SG, Vater von drei Söhnen und neben vier Berufsabschlüssen seit Jahrzenten als Architekt und Baubiologe tätig
Gastvorleser und Berater bei diversen Bauprojekten in 20 verschiedenen Ländern
Tätig für mehrere Projekte im humanitären Bereich im Auftrag der Schweizer Regierung
Mitgründer von mehreren Schweizer Organisationen: Schweizerisches Institut für Baubiologie (heute baubioswiss), Genossenschaft Information Baubiologie
Generalsekretär der Baubiologie-Weltorganisation
Konzeptleiter beim Neubau des Bundesamtes für Statistiken in Neuenburg (1991)
Projektleiter/Mitarbeiter bei 200 weiteren Architekturprojekten
Mitbegründer der Auto Teilet Genossenschaft (ATG), heute in neuer Form als Carsharing-Unternehmen Mobility bekannt
Mitbegründer von myblueplanet
Aktuell konzentrieren sich seine Tätigkeiten auf Expertisen im Bau- und Energiesektor und einige Dozententätigkeiten
Die Baubiologie wendet konsequent ökologische und gesundheitsverträgliche Methoden an im Bereich Architektur und Bau und hat sich in den letzten 30 Jahren zu einer komplett neuen Branche entwickelt. Dabei sind hunderte Firmen und tausende von Arbeitsplätzen entstanden. Bosco war selber bei dutzenden von Firmen Berater. Seit 1992 ist die Baubiologie eine Ausbildung mit eidgenössisch anerkanntem Fachausweis.