How to:
Klimawissen
für Unternehmen und im Alltag

Anstatt dich mit trockener Theorie zu quälen, tauchst du ein in spannende Exkursionen, packende Filme, lebendige Diskussionen, kreative Gruppenprojekte und sogar beim Kochen eines köstlichen Klimamenüs – und das alles gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen.

Jede*r bringt seine eigenen Themen und Erfahrungen in den Workshop ein, sodass
aus Wissen echter Klimaschutz entsteht! Das ClimateLab hat vier spannende Schwerpunktthemen im Gepäck, ergänzt durch ein Modul im Projektmanagement.

Engagierte und motivierte Teilnehmer*innen können sich in Absprache mit ihrer Betreuungsperson anmelden.

Sei dabei und gestalte aktiv die Zukunft!

Anmelden

Aktuelle Workshops

Workshop-Programme

Inhalt
• Grundlagen des nachhaltigen Konsums
• Bewertung von Produkten nach Nachhaltigkeitskriterien

Vorteile für die Lernenden
• Verbesserung der eigenen Konsumgewohnheiten
• Erweiterung des Produktwissens

Vorteile für die Arbeitgeber
• Reduzierung der Beschaffungskosten durch bewussten Konsum
• Imagegewinn

Inhalt
• Grundlagen einer nachhaltigen Ernährung
• CO2-Fussabdruck von Lebensmitteln

Vorteile für die Lernenden
• Gesünderer Lebensstil
• Reduzierung des eigenen CO2-Fussabdrucks

Vorteile für die Arbeitgeber
• Reduzierung von Krankheitsausfällen
• Förderung einer gesunden Unternehmenskultur

Inhalt
• Energieeinsparungen im Haushalt und Büro
• Nutzung erneuerbarer Energien

Vorteile für die Lernenden
• Reduzierung der Energiekosten
• Beitrag zur Energiewende

Vorteile für die Arbeitgeber
• Reduzierung der Betriebskosten
• Verbesserung des ökologischen Fussabdrucks des Unternehmens

Inhalt
• Umweltfreundliche Transportmittel
• Förderung von Fahrgemeinschaften und Radfahren

Vorteile für die Lernenden
• Kosteneinsparungen im täglichen Pendlerleben
• Verbesserung der persönlichen Fitness

Vorteile für die Arbeitgeber
• Reduzierung der Parkraumkosten
• Beitrag zu betrieblichen CO2-Reduktionszielen

Inhalt
• Planung und Umsetzung nachhaltiger Projekte
• Stakeholder-Management in nachhaltigen Projekten

Vorteile für die Lernenden
• Ausbau der Projektmanagement-Fähigkeiten
• Erhöhte Arbeitszufriedenheit

Vorteile für die Arbeitgeber
• Effektive Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten
• Langfristige Kosteneinsparungen

Inhalt
• Interne Kommunikation: Sensibilisierung der Mitarbeitenden
• Externe Kommunikation: Nachhaltigkeit als Marketinginstrument

Vorteile für die Lernenden
• Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten
• Erhöhtes Bewusstsein für Nachhaltigkeitsthemen

Vorteile für die Arbeitgeber
• Stärkung der internen Motivation und Mitarbeiterbindung
• Verbesserung des Unternehmensimages

Dein Klimaprojekt in nur 1 oder 2 Tagen

Eintägiges ClimateLab

1 Tag
Von 08:30 bis 17:30 Uhr

220 CHF
(Ink. Verpflegung und Unterstützung
bei der Projektentwicklung)

Zweitägiges ClimateLab

Tag 1: 08:00 – 20:00 Uhr 
Tag 2: 08:00 – 17:00 Uhr

500 CHF
(Inkl. Klima-Znacht, Verpflegung, Übernachtung und Unterstützungbei der Projektentwicklung)

Start your journey!

Entwickle ein konkretes Projekt, das deine ursprüngliche Idee
in die Praxis umsetzt und messbare Ergebnisse erzielt.

Melde Dich an Noch Fragen?

Vorteile für die Teilnehmenden

Du lernst praxisorientiertes Wissen
zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit,
das Deine beruflichen Perspektiven erweitert.

Du entwickelst konkrete Projekte,
die Deine Firma umweltfreundlicher machen und einen positiven Einfluss
auf die Zukunft haben.

Du setzt Dich für Nachhaltigkeit ein
und kannst Deine Projekte
im Unternehmen präsentieren,
was Dir neue Chancen eröffnet.

Vorteile für Unternehmen

Mitarbeitende, die in nachhaltige Themen eingebunden sind, fühlen sich wertgeschätzt und bleiben motiviert und langfristig im Unternehmen.

Deine Mitarbeitenden entwickeln kreative, nachhaltige Lösungen,
die Dein Unternehmen innovativ
und zukunftsfähig machen.

Deine Mitarbeitenden setzen praxisnahe Klimaschutztipps um, die helfen, Kosten zu senken und Ressourcen effizient zu nutzen.

Feedback

Wir arbeiten gerade ein Projekt aus, bei dem wir unsere Terrassen begrünen wollen, um die Biodiversität zu fördern.

Michelle / Teilnehmerin ClimateLab

Ich würde das ClimateLab als eine 9/10 einschätzen. Ich fand es super und konnte sehr viel daraus lernen. Nun werde ich schauen, wie ich das Gelernte in meinem Alltag umsetzen kann.

Lea / Teilnehmerin ClimateLab

Wir haben vor auf jeder Etage eine Recycling-Station aufzustellen. Somit können auch unsere Gäste etwas beitragen.

Melanie / Teilnehmerin ClimateLab